UPDATE

 Sollten Sie sich krank fühlen, kommen Sie zum Schutz Ihrer Mitmenschen bitte nicht zu den Veranstaltungen.


Juni 2023

MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
       

Juli 2023

MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      

August 2023

MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       

September 2023

MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
       

Oktober 2023

MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

November 2023

MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
       

Dezember 2023

MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       
DATUM: alle
  • Afterwork "Nine to Wine" mit dem Weinbauverein und der Marktgemeinde Brunn am Gebirge

    Beginn: 17:00 Uhr (Einlass 16:30 Uhr)

    Freiluft


    Kategorie: Fest

    Veranstalter: Marktgemeinde Brunn am Gebirge

    Karten: Freier Eintritt!

    DETAILS

    Auch an anstrengenden Arbeitstagen sollte entspannte und amüsante Stunden nicht zu kurz kommen.

    Wer den Feierabend ausgiebig mit seinen Kolleginnen und Kollegen, Freunden oder Familie zelebrieren möchte, sollte unbedingt am 01.06. ab 17 Uhr (bei Schlechtwetter am 15.06. ab 17:00 Uhr) zum BRUNO Freiluft kommen und gemeinsam mit dem Weinbauverein und der Marktgemeinde Brunn am Gebirge den Tag ausklingen lassen.

    Hard Facts:
    Drinks and Streetfood
    Live Musik
    Freier Eintritt

    Auch Studenten, Pensionisten, Urlauber, Selbstständige,… sind herzlich willkommen.

    SCHLIEßEN
  • „Wanna Dance?“ Al fresco - Der unvergleichliche Tanzabend unter freiem Himmel!

    Beginn: 18:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)

    Freiluft


    Kategorie: Tanz

    Veranstalter: Falkner Tanzveranstaltungen

    Karten: Karten-Preis: € 45,- inkl. Sitzplatz (Karten-Reservierung: https://www.tanzveranstaltungen.at/veranstaltung/alfresco_bruno_04-06-23/ )

    DETAILS

    Stimmungsvoller Tanzabend unter freiem Himmel mit perfektem Tanzboden!

    Dieses Tanzerlebnis mit einzigartigem Urlaubsfeeling wird durch die Kooperation von „Wanna Dance?“, dem Veranstaltungszentrum BRUNO und dem Café Restaurant „buchbar“ möglich und findet im weitläufigen, ansprechenden Freiluft-Bereich des BRUNO statt!



    Von den Sitzplätzen, die etwas höher als die extra gelegte, 145m² große Parkett-Tanzfläche liegen, haben Sie einen wunderbaren Blick zu den Tanzenden! Getränke und Speisen werden durch das Service-Team des Café Restaurant „buchbar“ zu Ihrem Platz serviert.

    Freuen Sie sich auf traumhafte Tanzmusik unserer „Wanna Dance?“ Tanz DJ´s. Neben mitreißenden Jive- und Boogiehits sind wie gewohnt alle Standard- und Lateintänze sowie die beliebtesten Latino-Tänze im Programm!

    "Wanna Dance?" ...al fresco im Bruno

    Kartenpreise & Zahlungsmodalitäten

    Karten-Preis: € 45,- inkl. Sitzplatz

    Der Kartenpreis beinhaltet pro Person:

    Ihr Sitzplatz an Heurigen-Garnituren
    extra gelegter Parkett-Tanzboden
    Musikbeitrag € 15,-
    Karten-Reservierung: www.tanzveranstaltungen.at/ver...
    Karten-Bezahlung: der Gesamtbetrag ist bis 2.6.23 auf das „Wanna Dance?“ Konto zu überweisen!

    Dresscode: Sommerliche Kleidung, lange Hose für den Herrn


    Bei Schlechtwetter: reservierte Karten behalten ihre Gültigkeit, Event findet im Festsaal des Veranstaltungszentrum BRUNO mit 200m² Tanzfläche statt!

    SCHLIEßEN
  • Blutspendeaktion des Roten Kreuzes

    Beginn: 11:00 Uhr (Einlass 11:00 Uhr)

    Festsaal


    Kategorie: Informationsveranstaltung

    Veranstalter: Rotes Kreuz Brunn am Gebirge

    Karten: Eintritt frei

    DETAILS

    Mittwoch, 14.06.2023
    11:00 - 14:00 und 15:00 - 19:00

    Kommen Sie bitte bis spätestens 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion

    Hinweis: Eine Blutspende ist bis zum 70. Geburtstag möglich.
    Blut spenden können Personen ab 18, die gewisse gesundheitliche und gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen.
    Bitte bringen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis zur Blutspende mit. Weitere Infos: 0800 190 190

    SCHLIEßEN
  • Der kleine französische Markt in Brunn am Gebirge

    Beginn: 09:00 Uhr (Einlass 09:00 Uhr)

    Freiluft


    Kategorie: Markt

    Veranstalter: Gemesi

    Karten: Eintritt frei

    DETAILS

    Kurzurlaub in Frankreich

    Die fahrenden Händler aus Frankreich kommen nach Brunn am Gebirge mit

    deftigem Käse und Wurstspezialitäten , süssen Nougat , verlockenden Crêpes und Galettes , bunte Macarons und allerhand weiterer französischer Backwaren.

    Erleben Sie ein kleines Stück Frankreich in Brunn am Gebirge.

    SCHLIEßEN
  • DISCO REVIEW

    Beginn: 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

    Festsaal


    Kategorie: Konzert

    Veranstalter: Verein Kultur in Bewegung in NÖ

    Karten: Stehplatz 28,00 €

    Tickets kaufen
    DETAILS

    Taucht ein in die Welt der Disco-Musik und lasst euch von der Band Disko Review mitreißen! Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Funk, Soul und Pop bringen sie das Publikum zum Tanzen und Feiern. Erlebt eine unvergessliche Nacht am 30.06.2023 im Bruno und genießt live gespielte Hits der 70er und 80er Jahre. Sichert euch jetzt eure Tickets und verpasst nicht diese energiegeladene Show! Disko Review - die perfekte Wahl für alle, die gute Musik und eine unbeschwerte Atmosphäre lieben.

    SCHLIEßEN
  • Guitar Days - Jam Session

    Beginn: 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)

    Weinbau Wieninger


    Kategorie: Konzert

    Veranstalter: Marktgemeinde Brunn am Gebirge

    Karten: Bitte um Reservierung unter 0664 827 93 22

    DETAILS

    Erstmalig startet die Konzertreihe mit einer Jam Session beim Weinbau Wieninger. Bitte um Reservierung unter 0664 827 93 22

    SCHLIEßEN
  • Guitar Days - "Dozentenkonzert mit Gilad Hekselman, Staffan William-Olsson und Mickylee"

    Beginn: 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)

    Heimathaus


    Kategorie: Konzert

    Veranstalter: Kulturreferat, Marktgemeinde Brunn am Gebirge

    Karten: Karten: 15,00 €

    Tickets kaufen
    DETAILS

    Bereits das dritte Mal finden die Guitar Days in Brunn am Gebirge statt.
    Auch heuer freuen wir uns, Ihnen drei international im Spitzenfeld agierdende Dozenten - Gilad Hekselman, Staffan William-Olsson und MickyLee– präsentieren zu dürfen.
    Am 08.07. heizen die drei Gitarristen den Gliedererhof ein und machen ihn zum internationalen Zentrum der Jazzgitarre.

    Rhythm Section:

    Stefan Pista Bartus – Double Bass

    Gernot Bernroider: Drums
    Mehr Informationen unter guitardays.net

    SCHLIEßEN
  • Guitar Days - Workshop-Teilnehmerkonzert

    Beginn: 18:00 Uhr (Einlass 17:00 Uhr)

    Heimathaus


    Kategorie: Konzert

    Veranstalter: Marktgemeinde Brunn am Gebirge

    Karten: Kostenloser Eintritt - begrenzte Sitzplätze

    DETAILS

    Beim Teilnehmerkonzert wird dem Publikum ein Ausblick auf die Zukunft der Jazzgitarre geboten. Die Studenten des Workshops treten dabei in unterschiedlichsten Formationen auf und lassen die Zuhörer an ihren Ideen und ihrem Können teilhaben. Ihr Engagement und ihre
    Leidenschaft für Musik werden diesem Abend eine besondere Atmosphäre verleihen.

    Kostenloser Eintritt- begrenzte Sitzplätze


    Mehr Infos und reinhören schon jetzt auf guitardays.net.

    SCHLIEßEN
  • „Wanna Dance?“ Al fresco - Der unvergleichliche Tanzabend unter freiem Himmel!

    Beginn: 18:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)

    Freiluft


    Kategorie: Tanz

    Veranstalter: Falkner Tanzveranstaltungen

    Karten: Karten-Preis: € 45,- inkl. Sitzplatz (Karten-Reservierung: https://www.tanzveranstaltungen.at/veranstaltung/alfresco_bruno_2023_08_13/)

    DETAILS

    Stimmungsvoller Tanzabend unter freiem Himmel mit perfektem Tanzboden!

    Dieses Tanzerlebnis mit einzigartigem Urlaubsfeeling wird durch die Kooperation von „Wanna Dance?“, dem Veranstaltungszentrum BRUNO und dem Café Restaurant „buchbar“ möglich und findet im weitläufigen, ansprechenden Freiluft-Bereich des BRUNO statt!



    Von den Sitzplätzen, die etwas höher als die extra gelegte, 145m² große Parkett-Tanzfläche liegen, haben Sie einen wunderbaren Blick zu den Tanzenden! Getränke und Speisen werden durch das Service-Team des Café Restaurant „buchbar“ zu Ihrem Platz serviert.

    Freuen Sie sich auf traumhafte Tanzmusik unserer „Wanna Dance?“ Tanz DJ´s. Neben mitreißenden Jive- und Boogiehits sind wie gewohnt alle Standard- und Lateintänze sowie die beliebtesten Latino-Tänze im Programm!

    "Wanna Dance?" ...al fresco im Bruno

    Kartenpreise & Zahlungsmodalitäten

    Karten-Preis: € 45,- inkl. Sitzplatz

    Der Kartenpreis beinhaltet pro Person:

    Ihr Sitzplatz an Heurigen-Garnituren
    extra gelegter Parkett-Tanzboden
    Musikbeitrag € 15,-
    Karten-Reservierung: www.tanzveranstaltungen.at/ver...
    Karten-Bezahlung: der Gesamtbetrag ist bis 11.8.23 auf das „Wanna Dance?“ Konto zu überweisen!

    Dresscode: Sommerliche Kleidung, lange Hose für den Herrn


    Bei Schlechtwetter: reservierte Karten behalten ihre Gültigkeit, Event findet im Festsaal des Veranstaltungszentrum BRUNO mit 200m² Tanzfläche statt!

    SCHLIEßEN
  • Sommernachtskonzerte im Gliedererhof - "Operette-sich-wer-kann?!" Ein Fluchtversuch in drei Viertel von und mit Wolfgang Dosch

    Beginn: 18:30 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)

    Gliedererhof


    Kategorie: Konzert

    Veranstalter: Marktgemeinde Brunn am Gebirge

    Karten: Tickets: 23,00 € / Senioren: 20,00 € / Ersatztermin bei Regen am 03.09.2023

    Tickets kaufen
    DETAILS

    Ein Fluchtversuch in drei Viertel von und mit Wolfgang Dosch

    Musik von Paul Abraham, Edmund Eysler, Leo Fall, Emmerich und Charles Kálmán, Franz Lehár, Johann Strauss, C. M. Ziehrer u. a

    Wolfgang Dosch, als Sänger, Regisseur und Wissenschaftler mit Leidenschaft der Operette verfallen, widmet sich diesem schillernden Steinchen des vielfarbigen Mosaiks unserer österreichisch – zentraleuropäischen Kultur und bringt in einem liebe- und schwungvollen Programm voll Herz, Hirn und Humor Bekanntes und zu Unrecht Vergessenes, wunderbare Musik und Geschichte(n) – einfach: Operette! „Operette – sich - wer - kann?!“

    Mitwirkende:

    Philip Guirola-Paganini, Natasa Josic, Katharina Linhart, Amane Machida, Michaela Mayr, Daniel Menczigar, Alejo Ruiz, Valentin Trandafir, Yichi Xu, Elisabeth Zeiler,

    Am Klavier: László Gyükér, György Handl

    SCHLIEßEN
  • Sommernachtskonzerte im Gliedererhof - "Die Mosers sind unter uns..."

    Beginn: 18:30 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)

    Gliedererhof


    Kategorie: Konzert

    Veranstalter: Marktgemeinde Brunn am Gebirge

    Karten: Tickets: 23,00 € / Senioren: 20,00 € / Ersatztermin bei Regen 10.09.2023

    Tickets kaufen
    DETAILS

    Hans Moser und seine Partner

    mit Robert Kolar und Manfred Schiebel (Klavier)


    Hans Moser war der wahrscheinlich beliebteste österreichische Komiker aller
    Zeiten. Seine großartigen Leistungen in Filmen wie „Hallo, Dienstmann!“, „Der
    Hofrat Geiger“ oder „Geschichten aus dem Wienerwald“ sind immer noch
    vielen Menschen erinnerlich.
    Darüber hinaus hat er etliche Wienerlieder unsterblich gemacht.
    Weniger bekannt ist, dass Hans Moser in der deutschsprachigen Provinz als
    Kleindarsteller angefangen und lange von der Hand in den Mund gelebt hat, bis
    er im Wiener Kabarett der 1920er-Jahre begann, auf sich aufmerksam zu
    machen.
    Der Schauspieler Robert Kolar und der Pianist Manfred Schiebel singen und
    spielen bekannte und weniger bekannte Wienerlieder, Theater-Couplets,
    Kabarett-Chansons und kabarettistische Soli, die ursprünglich von Hans Moser
    und seinen Partnern Paul Hörbiger, Fritz Imhoff, Armin Berg und Rudolf Carl
    vorgetragen wurden.
    Darüber hinaus wird Kolar sowohl Biografisches von Moser als auch
    Anekdotisches in das Programm einfließen lassen.

    SCHLIEßEN
  • Sommernachtskonzerte im Gliedererhof - "Sing (m)it - im weißen Rössl"

    Beginn: 18:30 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)

    Gliedererhof


    Kategorie: Konzert

    Veranstalter: Marktgemeinde Brunn am Gebirge

    Karten: Tickets: 23,00 € / Senioren: 20,00 € / Ersatztermin bei Regen: 17.09.2023

    Tickets kaufen
    DETAILS

    - eine interaktive MitmachOperette angelehnt an diesen Klassiker vom Wolfgangsee

    in allen weiblichen Hauptrollen - Christine dell'Antonio

    in allen männlichen Hauptrollen - Camillo dell'Antonio

    in allen weiteren Rollen - das Publikum

    am Klavier - Sonja Stelzer

    Wer kennt sie nicht diese unvergessenen Melodien wie "Im weißen Rössl am Wolfgangsee" oder "Es muss was Wunderbares sein, von Dir geliebt zu werden?" - in der Rolle des Zahlkellners Leopold erscheint uns immer noch Peter Alexander in bleibender Erinnerung.

    Wie ist es aber, wenn die Geschichten von Leopold und Josepha, Sigismund und Klärchen oder Dr. Siedler und Ottilie verschwimmen und ineinandergreifen und eine Geschichte erzählen unterstützt von bekannten Operettenmelodien anderer Klassiker?

    Diese Frage haben sich Christine und Camillo dell'Antonio gestellt und in ihr Kabarettprogramm der "Dell'Antonios" aufgenommen. Bunt, musikalisch, unterhaltend und humorvoll wird diese Reise durch die Melodienwelt des weißen Rössls am Wolfgangsee und auch dem Publikum - mal in der Rolle der jubelnden Einheimischen von St. Wolfgang, dann wieder als unzufriedene Gäste, die den armen Leopold herumjagen - wird hier eine relevante Rolle zugeteilt.

    MITSINGEN ist ausdrücklich erwünscht! :)

    PS: Und - jeder, der im Dirndl oder Trachtengewand erscheint, darf sich auf eine besondere Überraschung freuen! Als Hauptüberraschung verlosen wir eine kleine SOLOROLLE.

    SCHLIEßEN
  • Andreas Ferner - Stundenwiederholung

    Beginn: 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

    Festsaal


    Kategorie: Kabarett

    Veranstalter: Verein Kultur in Bewegung in NÖ

    Karten: Kat I: 32,00 € / Kat II: 29,00 € / Kat III: 26,00 € / Kat IV: 23,00 €

    DETAILS

    Stundenwiederholung - Andreas Ferners "Best of 20 Jahre Bildungskabarett"
    Seit über 20 Jahren sammelt „Österreichs lustigster Lehrer" vor rotzlöffelnden Jugendlichen auf
    harten Klassenbrettern amüsante Anekdoten des „Schulqualtags“.
    In vier maturaunreifen Programmen prüfte er die Widerstandsfähigkeit der Lachmuskeln seines
    Publikums auf den Kabarett-Bühnen in ganz Österreich. Jetzt ist die Zeit reif für ein „Best of 20
    Jahre Bildungskabarett" (Regie: Marion Dimali).
    Ferner zündet in seiner „Stundenwiederholung“ ein kabarettistisches Bildungsfeuerwerk und
    schleudert im gewohnt heiteren Frontalunterricht legendäre Pointen aus dem Ärmel.
    Er bricht dabei mehrmals das Konferenzgeheimnis und nimmt Helikoptereltern, selbsternannte
    Bildungsexperten, Schüler, Kollegen sowie sich selbst gnadenlos auf die Schaufel. Der Gewinner
    des "Großen NÖ Kabarett- und Comedypreises" wechselt dabei gekonnt zwischen selbst auferlegtem Bildungsauftrag und selbst erlebtem Lebens- und Berufswahnsinn.
    All jene, die "Fessor Ferner"bereits kennen, lädt er zur „Stundenwiederholung“ der witzigsten
    Stoffgebiete seiner bisherigen Kabarett-Lehrpläne mit erneuter Lachgarantie. Und diejenigen, die
    ihn noch nicht kennen, können in kompakter Form ihre bisherige humoristische Bildungsferne
    beenden, indem sie die Schulbank in Andreas Ferners „Best of“ Programm erstmals drücken.
    Aber Vorsicht:
    Vor permanenten Zwerchfellerschütterungen wird eindringlich gewarnt!

    SCHLIEßEN
  • ÖMVC 50 Jahre WRC - 50 Jahre ALPENFAHRT

    Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)

    Festsaal


    Kategorie: Informationsveranstaltung

    Veranstalter: Österreichischer Motor Veteranen Club

    Karten: Kartenpreis € 25,00 / freie Platzwahl

    Tickets kaufen
    DETAILS

    Erleben Sie den Mythos "WRC" anhand seltener Filmausschnitte von Höhepunkten aus den letzten 50 Jahren WRC mit Schwerpunkt auf die Alpenfahrt 1973.
    Mit LIVE-Gästen, welche Ihre persönlichen Eindrücke erzählen!

    SCHLIEßEN