April 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | ||||
Mai 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
Juni 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Juli 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | |||
August 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | |||||
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
Maibaumsetzen
14:00 Uhr
Freiluft
Kategorie: Kultur
Veranstalter: Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: freier Eintritt
DETAILSDas Team der Freiwilligen Feuerwehr stellt den Maibaum ohne maschinelle Hilfe am BRUNO Freiluft auf. Musikalisch Begleitet werden sie von der Brunner Trachtenmusikkapelle .
Im Anschluss findet der Bändertanz der Volkstanzgruppe sowie die tänzerische Darbietung des Kinder Tanz- und Musikvereins statt.
Auch in diesem Jahr segnet unser Pfarrer im Anschluss unseren Maibaum!
Für Speis und Trank ist gesorgt.SCHLIEßENBauernmarkt
08:00 Uhr
Freiluft
Kategorie: Markt
Veranstalter: SPÖ Brunn am Gebirge
Karten: Eintritt frei
DETAILSFestkonzert der Trachtenmusikkapelle
Beginn: 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Konzert
Veranstalter: Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: 22,00 €
Tickets kaufenDETAILSDas Festkonzert der Trachtenmusik, geleitet vom Kapellmeister Michael Poklop, ist zweifellos der musikalische Höhepunkt unserer Kapelle und ein wahres Juwel für alle Liebhaber der Blasmusik. Dabei werden sowohl klassische Blasmusikstücke als auch Evergreens und zeitgenössische moderne Kompositionen aufgeführt. Mit dieser vielfältigen Auswahl ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
SCHLIEßENSchallplattenbörse
10:00 Uhr
Festsaal
Kategorie: Markt
Veranstalter: Verein Kultur in Bewegung in NÖ
Karten: FREIER EINTRITT
DETAILSBauernmarkt
08:00 Uhr
Freiluft
Kategorie: Markt
Veranstalter: SPÖ Brunn am Gebirge
Karten: Eintritt frei
DETAILSThomas Strobl - "Das Wunschkonzert"
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)
Weingut Niegl
Kategorie: Konzert
Veranstalter: Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: Kartenvorverkauf (€ 17,-) ab sofort unter andrea.niegl-richter@kabsi.at (Kartenabholung am 14.05.2025 beim Weingut Niegl)
Ticketverkauf ab
14.05.2025 - 01:00 UhrDETAILSThomas Strobl präsentiert "Das Wunschkonzert" im Weingut Niegl
Am 24. Mai und 25. Mai öffnet das Weingut Niegl seine Tore für 2 ganz besondere Konzerte: Thomas Strobl präsentiert "Das Wunschkonzert".
Kartenreservierung ab sofort unter andrea.niegl-richter@kabsi.at.
Der Thomas Strobl steht ja seit 38 Jahren mit Viktor Gernot and his Best Friends auf der Bühne, seit dem Jahr 2000 mit den Liedern von „Pirron&Knapp“, seit 2011 mit Herbert Steinböck, ja, und im Kabarett Simpl war er auch engagiert.
Bei „Das Wunschkonzert“ ist der Strobl aber als Solist zu sehen.
Aber er ist nicht allein, denn er hat seine Gitarre mit und die Hits, Oldies und Schlager der vergangenen 100 Jahre ...
Als lebende Jukebox auf zwei Beinen macht der Strobl im zweiten Teil für das Publikum ein WUNSCHKONZERT -
die Gäste gestalten das Programm und werden zum Chor.
Damit die Damen und Herren nicht nur dabei sind, sondern mittendrin heißt das Motto: Mitlachen, Mitleben, Mitsingen.
Das Publikum unterhält sich auf eine besondere Weise, bei der sich die Stimmen vermischen, die Sesseln wackeln, das Lachen alle Gesichter verjüngt und die Glückshormone garantiert noch zu Hause spürbar sind.
Eine neue Showform, ein unvergessliches Erlebnis,
„Das Wunschkonzert“ mit Thomas Strobl –
umwerfend, witzig, lebendig und mitreißend!SCHLIEßENThomas Strobl - "Das Wunschkonzert"
Beginn: 11:00 Uhr (Einlass 10:30 Uhr)
Weingut Niegl
Kategorie: Konzert
Veranstalter: Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: Kartenvorverkauf (€ 17,-) ab sofort unter andrea.niegl-richter@kabsi.at (Kartenabholung am 14.05.2025 beim Weingut Niegl)
Ticketverkauf ab
14.05.2025 - 01:00 UhrDETAILSThomas Strobl präsentiert "Das Wunschkonzert" im Weingut Niegl
Am 24. Mai und 25. Mai öffnet das Weingut Niegl seine Tore für 2 ganz besondere Konzerte: Thomas Strobl präsentiert "Das Wunschkonzert".
Kartenreservierung ab sofort unter andrea.niegl-richter@kabsi.at.
Der Thomas Strobl steht ja seit 38 Jahren mit Viktor Gernot and his Best Friends auf der Bühne, seit dem Jahr 2000 mit den Liedern von „Pirron&Knapp“, seit 2011 mit Herbert Steinböck, ja, und im Kabarett Simpl war er auch engagiert.
Bei „Das Wunschkonzert“ ist der Strobl aber als Solist zu sehen.
Aber er ist nicht allein, denn er hat seine Gitarre mit und die Hits, Oldies und Schlager der vergangenen 100 Jahre ...
Als lebende Jukebox auf zwei Beinen macht der Strobl im zweiten Teil für das Publikum ein WUNSCHKONZERT -
die Gäste gestalten das Programm und werden zum Chor.
Damit die Damen und Herren nicht nur dabei sind, sondern mittendrin heißt das Motto: Mitlachen, Mitleben, Mitsingen.
Das Publikum unterhält sich auf eine besondere Weise, bei der sich die Stimmen vermischen, die Sesseln wackeln, das Lachen alle Gesichter verjüngt und die Glückshormone garantiert noch zu Hause spürbar sind.
Eine neue Showform, ein unvergessliches Erlebnis,
„Das Wunschkonzert“ mit Thomas Strobl –
umwerfend, witzig, lebendig und mitreißend!SCHLIEßENOmar Sarsam - STIMMT
Beginn: 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Kabarett
Veranstalter: Verein Kultur in Bewegung in NÖ
Karten: Kategorie 1: € 42,- / Kategorie 2: € 38,- / Kategorie 3: € 34,-
Tickets kaufenDETAILSHochverehrtes Publikum!
Kennen Sie das Gefühl, dass Sie es völlig richtig machen wollen, tief drin aber wissen, es sicher komplett falsch zu machen?
Dann stimmen Sie mit ein: Sie sind in guter Gesellschaft. Denn irgendwas stimmt immer. Und wenn nicht irgendwas, dann zumindest irgendwer.
Während alle anderen auf Fehlersuche sind, begibt sich Omar Sarsam einen musikalischen Kabarettabend lang mit Ihnen auf die Suche nach dem, was stimmt.
Und wenn Sie sich davor auch noch die Packungsbeilage durchlesen, werden Sie zustimmen: „Ich glaube, da stimmt was.“
PACKUNGSBEILAGE – STIMMT
Anwendungsgebiete: Zur geselligen Abendgestaltung oder bei Verstimmung. Wirkmechanismus: Unverbesserlicher Optimismus. Dosierung: Einmalig vor dem Schlafengehen abends, in entspannter Atmosphäre.
Die folgenden Informationen sind ausschließlich für Ärzt:Innen bzw. medizinisches Fachpersonal bestimmt:
Voll geile Stimmung Oida.
Nette Leute und so.
Ich schwör Bre, ohne Hexenkreuz, das stimmt.SCHLIEßENBauernmarkt
08:00 Uhr
Freiluft
Kategorie: Markt
Veranstalter: SPÖ Brunn am Gebirge
Karten: Eintritt frei
DETAILSBauernmarkt " FEST"
08:00 Uhr
Freiluft
Kategorie: Markt
Veranstalter: SPÖ Brunn am Gebirge
Karten: Eintritt frei
DETAILSBoogie Night
Beginn: 18:00 Uhr (Einlass 17:00 Uhr)
Freiluft Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im BRUNO Festsaal statt.
Kategorie: Konzert
Veranstalter: Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: €25,00 Vorverkauf / €30,00 Abendkassa
Tickets kaufenDETAILSBrunn wird wieder zum Blues & Boogie-Woogie Hotspot.
m 27.06. ab 18:00 Uhr heizen Axel Zwingenberger, Robert Shumy, Michael, Axel Ramerseder, Pewny, Christina Eckhard und viele mehr den BRUNO Freiluft ein.
Das Konzert kann tanzend, sitzend oder stehend genossen werden.
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im BRUNO Festsaal statt.
Freie Platzwahl!SCHLIEßENBest of Italian Rock
Beginn: 18:00 Uhr (Einlass 17:00 Uhr)
Freiluft bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im BRUNO Festsaal statt.
Kategorie: Konzert
Veranstalter: Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: €25,00 Vorverkauf / €30,00 Abendkassa
Tickets kaufenDETAILSBauernmarkt
08:00 Uhr
Freiluft
Kategorie: Markt
Veranstalter: SPÖ Brunn am Gebirge
Karten: Eintritt frei
DETAILSSommernachtskonzerte im Gliedererhof - "GUSTAV KLINGT"
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Gliedererhof Bei Schlechtwetter Informationen unter 0664/780 17 220
Kategorie: Konzert
Veranstalter: Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: Ticketkosten € 25,- / Seniorentickets ab 60 Jahren € 20,-
Tickets kaufenDETAILSMusikfreunde aufgepasst: Die SommerNachtsKonzerte im Gliedererhof feiern heuer ihr 5-jähriges Jubiläum! Seit einem halben Jahrzehnt verwandelt sich der idyllische Innenhof im Herzen von Brunn am Gebirge an zwei lauen Sommerabenden in eine Bühne für musikalische Sternstunden – fair produziert, hochkarätig besetzt und mit ganz besonderem Flair.
Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Marktgemeinde Brunn am Gebirge und FairArt Products steht für kulturelle Qualität, ein faires Miteinander und unvergessliche Konzerterlebnisse unter freiem Himmel. Ganz nach dem diesjährigen Motto – „Wild, frech und wunderbar“ (Astrid Lindgren) – dürfen sich Besucher*innen 2025 erneut auf ein außergewöhnliches musikalisches Programm freuen
Eröffnet wird das Jubiläumsfestival von dem neuen Star der österreichischen A- Cappella-Szene: „Gustav Klingt“. Das Quartett begeistert mit Wiener Schmäh, Charme und einer Stimmgewalt, die ein ganzes Orchester ersetzt. Freuen Sie sich auf bekannte und neu komponierte Wiener Melodien, gespickt mit kabarettistischen Texten, charmanten Pointen und musikalischen Ausflügen von Strauß bis Gershwin. Eine musikalische Reise, die nicht nur die Ohren, sondern auch das Herz berührt.
GUSTAV KLINGT sind:
Doris Schillein: Kalligraphie-Sopran
Bettina Bogdany: Pastell-Mezzo
Ursula Gerstbach: Aquarell-Alt
Franz Alexander Langer: Kartoffeldruck-BassSCHLIEßENSommernachtskonzerte im Gliedererhof - "Violin & Sax"
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Gliedererhof Bei Schlechtwetter Informationen unter 0664/780 17 220
Kategorie: Konzert
Veranstalter: Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: Ticketkosten € 25,- / Seniorentickets ab 60 Jahren € 20,-
Tickets kaufenDETAILSMusikfreunde aufgepasst: Die SommerNachtsKonzerte im Gliedererhof feiern heuer ihr 5-jähriges Jubiläum! Seit einem halben Jahrzehnt verwandelt sich der idyllische Innenhof im Herzen von Brunn am Gebirge an zwei lauen Sommerabenden in eine Bühne für musikalische Sternstunden – fair produziert, hochkarätig besetzt und mit ganz besonderem Flair.
Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Marktgemeinde Brunn am Gebirge und FairArt Products steht für kulturelle Qualität, ein faires Miteinander und unvergessliche Konzerterlebnisse unter freiem Himmel. Ganz nach dem diesjährigen Motto – „Wild, frech und wunderbar“ (Astrid Lindgren) – dürfen sich Besucher*innen 2025 erneut auf ein außergewöhnliches musikalisches Programm freuen.
Barbara & Barbara in Concert
Die beiden Ausnahmekünstlerinnen Barbara Helfgott und Barbara Paierl laden zu einem Konzert der besonderen Art: Ob Rock, Pop, Melodien von Johann Strauss oder sanftere Klänge - mit ihrem abwechslungsreichen Programm begeistern sie jedes Publikum.
Beide Solokünstlerinnen sind langjährig befreundet und haben sich nun auch für das Konzertprojekt "Violin & Sax" zusammengefunden und der Erfolg des Projektes gibt ihnen recht. Violine und Saxophon treffen sich harmonisch, mitreißend und musikalisch und garantieren einen Hörgenuß durch ihren abwechslungsreichen Stilmix.
"Wirft mich um", "Gewaltig" "Megacool" sind nur einige Reaktionen - was werden Sie wohl dazu sagen?
Eigens für die SommerNachtsKonzerte haben wir uns natürlich auch klassische Melodien des Walzerkönigs Johann Strauß ausbedungen, denn der darf zu seinem 200jährigem Jubiläum nicht fehlen.
Die musikalischen Möglichkeiten der vielseitigen Musikerinnen sind fast unbegrenzt und durch die virtuose Umsetzung, unglaubliche Bühnenpräsenz und den Spaß an der Sache ist ein unvergesslicher und unterhaltsamer Abend garantiert.
Barbara Helfgott - Violine
Barbara Paierl - SaxophonSCHLIEßENAlex Kristan
Beginn: 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Kabarett
Veranstalter: Verein Kultur in Bewegung in NÖ
Karten: Kategorie 1: € 47,- / Kategorie 2: € 43,- / Kategorie 3: € 39,-
AusverkauftDETAILSAlex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen. Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt. Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.SCHLIEßENDieter Chmelar & Joesi Prokopetz - "Evergrins"
Beginn: 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Kabarett
Veranstalter: Verein Kultur in Bewegung in NÖ
Karten: Kategorie 1: 34,-- (Reihe 1-6) / Kategorie 2: 31,-- (Reihe 7 – 13) / Kategorie 3: 28,-- (Reihe 14 – 19) / Kategorie 4: 25,-- (Reihe 20 – 23)
Tickets kaufenDETAILSNa, da haben sich zwei gefunden: Der eine schrieb den „Hofa“, der andere nicht einmal das „Bummerl“. Dafür war Chmelar schon die „Vera“.
Gemeinsam sind sie hartgesottene Chronisten. Die Unzulänglichkeit dieses Landes und die Peinlichkeiten seines Personals gelten ihnen als Weltkulturerbe. Ihr Grinsen ist oft kaum von einem Dritte-Zähne-Fletschen zu unterscheiden. Wenn sie aus dem Bauch heraus plaudern, schöpfen sie naturgemäß aus dem Vollen. Nicht alles ist wahr - das meiste ist viel ärger. Doch statt viel Ärger empfehlen Prokopetz & Chmelar als Überlebensentwurf:
EVERGRINS - Geschichten, Satiren, Episoden von vorgestern, gestern und von heute. Kommen und grinsen Sie sich eins, denn wer lacht, ist noch nicht besiegt.
(in Kooperation mit Production Management, Tina Mayrhofer)SCHLIEßENLydia Prenner-Kasper - "Haltbar-MILF"
Beginn: 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Kabarett
Veranstalter: Verein Kultur in Bewegung in NÖ
Karten: Kategorie 1: 34,- (Reihe 1-6) / Kategorie 2: 31,- (Reihe 7-13) / Kategorie 3: 28,- (Reihe 14-19) / Kategorie 4: 25,- (Reihe 20-23)
Tickets kaufenDETAILSNatürlich steht Lydia Prenner-Kasper über den Dingen. Sie wird selbstverständlich in Würde reifen, jede frische Falte lachend willkommen heißen und jedes hinzuaddierte Lebensjahr innig umarmen. Denn das eigene Verfallsdatum ist erst der Beginn der Verwesung.
Davor wird gelebt, gelacht, geliebt und genossen. Sie lässt sich doch nicht von ihrer dahergelaufenen Ganzkörperbaustelle
diktieren, wann der Spaß aufhört.
Nein, rattenscharf zu sein ist eine Entscheidung. Und die muss man knallhart treffen.
Das MILFglas ist schließlich immer halb voll.
Also dann, liebe MILFmädchen und MILFbuben, gemma‘s an und exen wir gemeinsam ein erfrischendes Glas Haltbar-MILF.SCHLIEßENEva Maria Marold - "Frauen und Kinder zuerst"
Beginn: 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Kabarett
Veranstalter: Verein Kultur in Bewegung in NÖ
Karten: Kategorie 1: 34,- (Reihe 1-6) / Kategorie 2: 31,- (Reihe 7-13) / Kategorie 3: 28,- (Reihe 14-19) / Kategorie 4: 25,- (Reihe 20-23)
Tickets kaufenDETAILSEine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön.
Eva Maria Marold hat ein Engagement als Sängerin auf einem großen Kreuzfahrtschiff
angenommen. Traumjob oder Katastrophe? Der Ozean ist unendlich weit, die Kabinen sind
unverschämt eng und die Passagiere unerträglich menschlich. Zum Glück gibt es da noch Evas
großartige Musiker (Nichtschwimmer), die sie nicht nur musikalisch, sondern auch moralisch
unterstützen. Die Stimmung hält. Das Wetter und die Frisur auch. Bis plötzlich mitten auf
einem der unzähligen Ozeane das Schiff in Seenot gerät. Im Zeitraffer läuft Evas Leben an
ihrem geistigen Auge vorbei. Was war denn tatsächlich wichtig, richtig, notwendig, sinnvoll?!
In ihrem neuen Programm „Frauen und Kinder zuerst“ nimmt Eva Maria Marold unter der
Regie von Kapitän Serge Falck mit auf eine humorvolle, und bisweilen ironisch und
sarkastische Reise auf dem Kreuzfahrtschiff „Costa Dekadenzia“.
Die Luft auf Hoher See ist rau. Der Umgangston manchmal auch. Und der Unterschied
zwischen „sinGen“ und „sinKen“ ist ein kleiner, aber sehr wesentlicherSCHLIEßEN