Unsere Covid19 - Maßnahmen vor Ort
- Maskenpflicht im gesamten Veranstaltungszentrum - auch während der Veranstaltung
- Einbahnsystem bei den Sanitäranlagen
- Personenbeschränkung bei den Sanitäranlagen
- kulturelle Veranstaltungen finden ohne Pause statt
- Desinfektionsmittelspender vor Ort
- regelmäßiges Lüften des Foyers
- regelmäßige Desinfektion der Türschnallen
- Steuerung der Besucherströme
- Einteilung der Besuchergruppen in Sitzblöcke vor Ort (Sitzplan kann abweichen)
- Mindestabstände zwischen den Besuchergruppen
Wir ersuchen alle Besucher sich an diese Maßnahmen zu halten, um sicher gute Unterhaltung gewährleisten zu können. Sollten Sie sich krank fühlen, kommen Sie zum Schutz Ihrer Mitmenschen bitte nicht zu den Veranstaltungen.
Kartenstornierungen sind derzeit bis spätestens 1 Woche vor der Veranstaltung möglich.
UPDATE
02.02.2021 Viktor Gernot - verschoben auf den 14.10.2021
12.02.2021 Gery Seidl - verschoben auf den 09.09.2021
19.02.2021 Alex Kristan - verschoben auf den 15.12.2021
25.03.2021 Joesi Prokopetz - ABGESAGT
15.10.2020 50 Jahre Porsche 917 - verschoben auf den 18.03.2021 - verschoben auf den 21.10.2021
05.11.2020 Tricky Niki - verschoben auf den 25.02.2021 - verschoben auf den 22.09.2021
25.11.2020 Primavera - verschoben auf den 26.05.2021
21.12.2020 Manuel Rubey - verschoben auf den 08.04.2021
25.09.2020 Magie Royal - verschoben auf den 26.03.2021
16.10.2020 Jake & Elwoods - verschoben auf den 16.04.2021
16.04.2021 Die Stehaufmandln - abgesagt
Jänner 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Februar 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
März 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | ||||
April 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ||
Mai 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Juni 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | ||||
Juli 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
Into the Woods - Sommerfestspiele Brunn am Gebirge 2021
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Musical
Veranstalter: Kulturreferat, Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: Kat. I: 54,00 € / Kat. II: 44,00 € / Kat. III: 34,00 € / / Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €, 10% für AK-Mitglieder (siehe Details)
Ticket kaufenDETAILSÜber das Stück
„Into the Woods“ ist ein Musical mit Musik und Liedtexten von Stephen Sondheim. Das Buch stammt von James Lapine, ist inspiriert von Bruno Bettelheims Buch „Kinder brauchen Märchen“ und bezieht Hausmärchen der Gebrüder Grimm und andere Märchensammlungen ein.
Die Uraufführung fand am 5. November 1987 im Martin Beck Theatre, New York, statt. Nach 765 Vorstellungen fiel der letzte Vorhang der Originalproduktion am 3. September 1989. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 31. März 1990 in Heilbronn statt. Das deutsche Libretto unter dem Titel „Ab in den Wald“ stammt von Michael Kunze.
Das Stück verbindet die Handlungen verschiedener Märchen der Gebrüder Grimm und verfolgt die Konsequenzen, die sich aus den Wünschen und Aufgaben der verschiedenen Protagonisten ergeben. Das Musical verbindet die einzelnen Geschichten mit einer Rahmenhandlung über einen Bäcker und seine Frau, die kinderlos sind und deren Kinderwunsch von einer Hexe erfüllt werden kann, wenn das Bäckerpaar einige Dinge zu ihr bringt.
BESETZUNG / LEADING TEAM
Hexe: Maya Hakvoort
Bäckersfrau: Caroline Frank
Bäcker: Reinwald Kranner
Prinz von Aschenputtel: Yngve Gasoy-Romdal
Wolf: Yngve Gasoy-Romdal
Prinz von Rapunzel: Andreas Kammerzelt
Stiefmutter: Andreas Kammerzelt
Aschenputtel: Eve Rades
Rotkäppchen: Missy May
Rapunzel: Nazide Aylin
Hans: Matthias Trattner
Hans Mutter: Inez Timmer
Aschenputtels Mutter: Inez Timmer
Oma von Rotkäpchen: Inez Timmer
Erzähler: Thomas Weissengruber
Stiefschwester Florinda: Stefanie Rieger
Stiefschwester Lucinda: Silke Braas-Wolter
LEADING TEAM
Veranstalter: Markgemeinde Brunn am Gebirge
Produzentin: Maya Hakvoort Music Productions
Regie / Bühnegestaltung : Dean Welterlen
Musikalische Leitung: Jeff Frohner
Choreographie: Lindbirg - Linda Hold und Birgit Noisternig
Licht: Jürgen Erntl + Team
Ton: Johannes Fellner +Team
Bühnenbau: Tommy Thomas Karaba + Team
Kostüme: Sigrid Dreger
Maske: Nina Beck
Regie Assistentin: Stefanie Rieger
Prod.-Assistentin: Silke Braas-Wolter
Requisiten/ Garderobe: Andrea Berthold
sommerfestspiele-brunn.at/into...
Die Handlung – Kurz-Zusammenfassung
Ein Bäcker und seine Frau müssen einen Fluch loswerden, damit sie endlich das Kind bekommen können, das sie sich so sehnlich wünschen. Dieser Fluch ist das Werk der bösen Hexe, die damit ihre Schönheit zurückerhalten will. Um den Fluch zu brechen, müssen beide in den dunklen Wald, um dort die Zutaten für ein Gegenmittel zu finden. Im Wald machen sie Bekanntschaft mit zahlreichen bekannten Märchenfiguren wie Aschenputtel und Rotkäppchen.
Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €
10% Ermäßigung für AK-Mitglieder mit dem Gutscheincode AK-m2020_10p - einlösbar im Schritt 3 des Bestellprozesses (Vorlage Ausweis beim Eintritt).
Weitere Infos: www.sommerfestspiele-brunn.atSCHLIEßENInto the Woods - Sommerfestspiele Brunn am Gebirge 2021
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Musical
Veranstalter: Kulturreferat, Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: Kat. I: 54,00 € / Kat. II: 44,00 € / Kat. III: 34,00 € / / Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €, 10% für AK-Mitglieder (siehe Details)
Ticket kaufenDETAILSÜber das Stück
„Into the Woods“ ist ein Musical mit Musik und Liedtexten von Stephen Sondheim. Das Buch stammt von James Lapine, ist inspiriert von Bruno Bettelheims Buch „Kinder brauchen Märchen“ und bezieht Hausmärchen der Gebrüder Grimm und andere Märchensammlungen ein.
Die Uraufführung fand am 5. November 1987 im Martin Beck Theatre, New York, statt. Nach 765 Vorstellungen fiel der letzte Vorhang der Originalproduktion am 3. September 1989. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 31. März 1990 in Heilbronn statt. Das deutsche Libretto unter dem Titel „Ab in den Wald“ stammt von Michael Kunze.
Das Stück verbindet die Handlungen verschiedener Märchen der Gebrüder Grimm und verfolgt die Konsequenzen, die sich aus den Wünschen und Aufgaben der verschiedenen Protagonisten ergeben. Das Musical verbindet die einzelnen Geschichten mit einer Rahmenhandlung über einen Bäcker und seine Frau, die kinderlos sind und deren Kinderwunsch von einer Hexe erfüllt werden kann, wenn das Bäckerpaar einige Dinge zu ihr bringt.
BESETZUNG / LEADING TEAM
Hexe: Maya Hakvoort
Bäckersfrau: Caroline Frank
Bäcker: Reinwald Kranner
Prinz von Aschenputtel: Yngve Gasoy-Romdal
Wolf: Yngve Gasoy-Romdal
Prinz von Rapunzel: Andreas Kammerzelt
Stiefmutter: Andreas Kammerzelt
Aschenputtel: Eve Rades
Rotkäppchen: Missy May
Rapunzel: Nazide Aylin
Hans: Matthias Trattner
Hans Mutter: Inez Timmer
Aschenputtels Mutter: Inez Timmer
Oma von Rotkäpchen: Inez Timmer
Erzähler: Thomas Weissengruber
Stiefschwester Florinda: Stefanie Rieger
Stiefschwester Lucinda: Silke Braas-Wolter
LEADING TEAM
Veranstalter: Markgemeinde Brunn am Gebirge
Produzentin: Maya Hakvoort Music Productions
Regie / Bühnegestaltung : Dean Welterlen
Musikalische Leitung: Jeff Frohner
Choreographie: Lindbirg - Linda Hold und Birgit Noisternig
Licht: Jürgen Erntl + Team
Ton: Johannes Fellner +Team
Bühnenbau: Tommy Thomas Karaba + Team
Kostüme: Sigrid Dreger
Maske: Nina Beck
Regie Assistentin: Stefanie Rieger
Prod.-Assistentin: Silke Braas-Wolter
Requisiten/ Garderobe: Andrea Berthold
sommerfestspiele-brunn.at/into...
Die Handlung – Kurz-Zusammenfassung
Ein Bäcker und seine Frau müssen einen Fluch loswerden, damit sie endlich das Kind bekommen können, das sie sich so sehnlich wünschen. Dieser Fluch ist das Werk der bösen Hexe, die damit ihre Schönheit zurückerhalten will. Um den Fluch zu brechen, müssen beide in den dunklen Wald, um dort die Zutaten für ein Gegenmittel zu finden. Im Wald machen sie Bekanntschaft mit zahlreichen bekannten Märchenfiguren wie Aschenputtel und Rotkäppchen.
Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €
10% Ermäßigung für AK-Mitglieder mit dem Gutscheincode AK-m2020_10p - einlösbar im Schritt 3 des Bestellprozesses (Vorlage Ausweis beim Eintritt).
Weitere Infos: www.sommerfestspiele-brunn.atSCHLIEßENInto the Woods - Sommerfestspiele Brunn am Gebirge 2021
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Musical
Veranstalter: Kulturreferat, Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: Kat. I: 54,00 € / Kat. II: 44,00 € / Kat. III: 34,00 € / / Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €, 10% für AK-Mitglieder (siehe Details)
Ticket kaufenDETAILSÜber das Stück
„Into the Woods“ ist ein Musical mit Musik und Liedtexten von Stephen Sondheim. Das Buch stammt von James Lapine, ist inspiriert von Bruno Bettelheims Buch „Kinder brauchen Märchen“ und bezieht Hausmärchen der Gebrüder Grimm und andere Märchensammlungen ein.
Die Uraufführung fand am 5. November 1987 im Martin Beck Theatre, New York, statt. Nach 765 Vorstellungen fiel der letzte Vorhang der Originalproduktion am 3. September 1989. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 31. März 1990 in Heilbronn statt. Das deutsche Libretto unter dem Titel „Ab in den Wald“ stammt von Michael Kunze.
Das Stück verbindet die Handlungen verschiedener Märchen der Gebrüder Grimm und verfolgt die Konsequenzen, die sich aus den Wünschen und Aufgaben der verschiedenen Protagonisten ergeben. Das Musical verbindet die einzelnen Geschichten mit einer Rahmenhandlung über einen Bäcker und seine Frau, die kinderlos sind und deren Kinderwunsch von einer Hexe erfüllt werden kann, wenn das Bäckerpaar einige Dinge zu ihr bringt.
BESETZUNG / LEADING TEAM
Hexe: Maya Hakvoort
Bäckersfrau: Caroline Frank
Bäcker: Reinwald Kranner
Prinz von Aschenputtel: Yngve Gasoy-Romdal
Wolf: Yngve Gasoy-Romdal
Prinz von Rapunzel: Andreas Kammerzelt
Stiefmutter: Andreas Kammerzelt
Aschenputtel: Eve Rades
Rotkäppchen: Missy May
Rapunzel: Nazide Aylin
Hans: Matthias Trattner
Hans Mutter: Inez Timmer
Aschenputtels Mutter: Inez Timmer
Oma von Rotkäpchen: Inez Timmer
Erzähler: Thomas Weissengruber
Stiefschwester Florinda: Stefanie Rieger
Stiefschwester Lucinda: Silke Braas-Wolter
LEADING TEAM
Veranstalter: Markgemeinde Brunn am Gebirge
Produzentin: Maya Hakvoort Music Productions
Regie / Bühnegestaltung : Dean Welterlen
Musikalische Leitung: Jeff Frohner
Choreographie: Lindbirg - Linda Hold und Birgit Noisternig
Licht: Jürgen Erntl + Team
Ton: Johannes Fellner +Team
Bühnenbau: Tommy Thomas Karaba + Team
Kostüme: Sigrid Dreger
Maske: Nina Beck
Regie Assistentin: Stefanie Rieger
Prod.-Assistentin: Silke Braas-Wolter
Requisiten/ Garderobe: Andrea Berthold
sommerfestspiele-brunn.at/into...
Die Handlung – Kurz-Zusammenfassung
Ein Bäcker und seine Frau müssen einen Fluch loswerden, damit sie endlich das Kind bekommen können, das sie sich so sehnlich wünschen. Dieser Fluch ist das Werk der bösen Hexe, die damit ihre Schönheit zurückerhalten will. Um den Fluch zu brechen, müssen beide in den dunklen Wald, um dort die Zutaten für ein Gegenmittel zu finden. Im Wald machen sie Bekanntschaft mit zahlreichen bekannten Märchenfiguren wie Aschenputtel und Rotkäppchen.
Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €
10% Ermäßigung für AK-Mitglieder mit dem Gutscheincode AK-m2020_10p - einlösbar im Schritt 3 des Bestellprozesses (Vorlage Ausweis beim Eintritt).
Weitere Infos: www.sommerfestspiele-brunn.atSCHLIEßENInto the Woods - Sommerfestspiele Brunn am Gebirge 2021
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Musical
Veranstalter: Kulturreferat, Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: Kat. I: 54,00 € / Kat. II: 44,00 € / Kat. III: 34,00 € / / Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €, 10% für AK-Mitglieder (siehe Details)
Ticket kaufenDETAILSÜber das Stück
„Into the Woods“ ist ein Musical mit Musik und Liedtexten von Stephen Sondheim. Das Buch stammt von James Lapine, ist inspiriert von Bruno Bettelheims Buch „Kinder brauchen Märchen“ und bezieht Hausmärchen der Gebrüder Grimm und andere Märchensammlungen ein.
Die Uraufführung fand am 5. November 1987 im Martin Beck Theatre, New York, statt. Nach 765 Vorstellungen fiel der letzte Vorhang der Originalproduktion am 3. September 1989. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 31. März 1990 in Heilbronn statt. Das deutsche Libretto unter dem Titel „Ab in den Wald“ stammt von Michael Kunze.
Das Stück verbindet die Handlungen verschiedener Märchen der Gebrüder Grimm und verfolgt die Konsequenzen, die sich aus den Wünschen und Aufgaben der verschiedenen Protagonisten ergeben. Das Musical verbindet die einzelnen Geschichten mit einer Rahmenhandlung über einen Bäcker und seine Frau, die kinderlos sind und deren Kinderwunsch von einer Hexe erfüllt werden kann, wenn das Bäckerpaar einige Dinge zu ihr bringt.
BESETZUNG / LEADING TEAM
Hexe: Maya Hakvoort
Bäckersfrau: Caroline Frank
Bäcker: Reinwald Kranner
Prinz von Aschenputtel: Yngve Gasoy-Romdal
Wolf: Yngve Gasoy-Romdal
Prinz von Rapunzel: Andreas Kammerzelt
Stiefmutter: Andreas Kammerzelt
Aschenputtel: Eve Rades
Rotkäppchen: Missy May
Rapunzel: Nazide Aylin
Hans: Matthias Trattner
Hans Mutter: Inez Timmer
Aschenputtels Mutter: Inez Timmer
Oma von Rotkäpchen: Inez Timmer
Erzähler: Thomas Weissengruber
Stiefschwester Florinda: Stefanie Rieger
Stiefschwester Lucinda: Silke Braas-Wolter
LEADING TEAM
Veranstalter: Markgemeinde Brunn am Gebirge
Produzentin: Maya Hakvoort Music Productions
Regie / Bühnegestaltung : Dean Welterlen
Musikalische Leitung: Jeff Frohner
Choreographie: Lindbirg - Linda Hold und Birgit Noisternig
Licht: Jürgen Erntl + Team
Ton: Johannes Fellner +Team
Bühnenbau: Tommy Thomas Karaba + Team
Kostüme: Sigrid Dreger
Maske: Nina Beck
Regie Assistentin: Stefanie Rieger
Prod.-Assistentin: Silke Braas-Wolter
Requisiten/ Garderobe: Andrea Berthold
sommerfestspiele-brunn.at/into...
Die Handlung – Kurz-Zusammenfassung
Ein Bäcker und seine Frau müssen einen Fluch loswerden, damit sie endlich das Kind bekommen können, das sie sich so sehnlich wünschen. Dieser Fluch ist das Werk der bösen Hexe, die damit ihre Schönheit zurückerhalten will. Um den Fluch zu brechen, müssen beide in den dunklen Wald, um dort die Zutaten für ein Gegenmittel zu finden. Im Wald machen sie Bekanntschaft mit zahlreichen bekannten Märchenfiguren wie Aschenputtel und Rotkäppchen.
Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €
10% Ermäßigung für AK-Mitglieder mit dem Gutscheincode AK-m2020_10p - einlösbar im Schritt 3 des Bestellprozesses (Vorlage Ausweis beim Eintritt).
Weitere Infos: www.sommerfestspiele-brunn.atSCHLIEßENInto the Woods - Sommerfestspiele Brunn am Gebirge 2021
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Musical
Veranstalter: Kulturreferat, Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: Kat. I: 54,00 € / Kat. II: 44,00 € / Kat. III: 34,00 € / / Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €, 10% für AK-Mitglieder (siehe Details)
Ticket kaufenDETAILSÜber das Stück
„Into the Woods“ ist ein Musical mit Musik und Liedtexten von Stephen Sondheim. Das Buch stammt von James Lapine, ist inspiriert von Bruno Bettelheims Buch „Kinder brauchen Märchen“ und bezieht Hausmärchen der Gebrüder Grimm und andere Märchensammlungen ein.
Die Uraufführung fand am 5. November 1987 im Martin Beck Theatre, New York, statt. Nach 765 Vorstellungen fiel der letzte Vorhang der Originalproduktion am 3. September 1989. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 31. März 1990 in Heilbronn statt. Das deutsche Libretto unter dem Titel „Ab in den Wald“ stammt von Michael Kunze.
Das Stück verbindet die Handlungen verschiedener Märchen der Gebrüder Grimm und verfolgt die Konsequenzen, die sich aus den Wünschen und Aufgaben der verschiedenen Protagonisten ergeben. Das Musical verbindet die einzelnen Geschichten mit einer Rahmenhandlung über einen Bäcker und seine Frau, die kinderlos sind und deren Kinderwunsch von einer Hexe erfüllt werden kann, wenn das Bäckerpaar einige Dinge zu ihr bringt.
BESETZUNG / LEADING TEAM
Hexe: Maya Hakvoort
Bäckersfrau: Caroline Frank
Bäcker: Reinwald Kranner
Prinz von Aschenputtel: Yngve Gasoy-Romdal
Wolf: Yngve Gasoy-Romdal
Prinz von Rapunzel: Andreas Kammerzelt
Stiefmutter: Andreas Kammerzelt
Aschenputtel: Eve Rades
Rotkäppchen: Missy May
Rapunzel: Nazide Aylin
Hans: Matthias Trattner
Hans Mutter: Inez Timmer
Aschenputtels Mutter: Inez Timmer
Oma von Rotkäpchen: Inez Timmer
Erzähler: Thomas Weissengruber
Stiefschwester Florinda: Stefanie Rieger
Stiefschwester Lucinda: Silke Braas-Wolter
LEADING TEAM
Veranstalter: Markgemeinde Brunn am Gebirge
Produzentin: Maya Hakvoort Music Productions
Regie / Bühnegestaltung : Dean Welterlen
Musikalische Leitung: Jeff Frohner
Choreographie: Lindbirg - Linda Hold und Birgit Noisternig
Licht: Jürgen Erntl + Team
Ton: Johannes Fellner +Team
Bühnenbau: Tommy Thomas Karaba + Team
Kostüme: Sigrid Dreger
Maske: Nina Beck
Regie Assistentin: Stefanie Rieger
Prod.-Assistentin: Silke Braas-Wolter
Requisiten/ Garderobe: Andrea Berthold
sommerfestspiele-brunn.at/into...
Die Handlung – Kurz-Zusammenfassung
Ein Bäcker und seine Frau müssen einen Fluch loswerden, damit sie endlich das Kind bekommen können, das sie sich so sehnlich wünschen. Dieser Fluch ist das Werk der bösen Hexe, die damit ihre Schönheit zurückerhalten will. Um den Fluch zu brechen, müssen beide in den dunklen Wald, um dort die Zutaten für ein Gegenmittel zu finden. Im Wald machen sie Bekanntschaft mit zahlreichen bekannten Märchenfiguren wie Aschenputtel und Rotkäppchen.
Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €
10% Ermäßigung für AK-Mitglieder mit dem Gutscheincode AK-m2020_10p - einlösbar im Schritt 3 des Bestellprozesses (Vorlage Ausweis beim Eintritt).
Weitere Infos: www.sommerfestspiele-brunn.atSCHLIEßENInto the Woods - Sommerfestspiele Brunn am Gebirge 2021
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Musical
Veranstalter: Kulturreferat, Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: Kat. I: 54,00 € / Kat. II: 44,00 € / Kat. III: 34,00 € / / Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €, 10% für AK-Mitglieder (siehe Details)
Ticket kaufenDETAILSÜber das Stück
„Into the Woods“ ist ein Musical mit Musik und Liedtexten von Stephen Sondheim. Das Buch stammt von James Lapine, ist inspiriert von Bruno Bettelheims Buch „Kinder brauchen Märchen“ und bezieht Hausmärchen der Gebrüder Grimm und andere Märchensammlungen ein.
Die Uraufführung fand am 5. November 1987 im Martin Beck Theatre, New York, statt. Nach 765 Vorstellungen fiel der letzte Vorhang der Originalproduktion am 3. September 1989. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 31. März 1990 in Heilbronn statt. Das deutsche Libretto unter dem Titel „Ab in den Wald“ stammt von Michael Kunze.
Das Stück verbindet die Handlungen verschiedener Märchen der Gebrüder Grimm und verfolgt die Konsequenzen, die sich aus den Wünschen und Aufgaben der verschiedenen Protagonisten ergeben. Das Musical verbindet die einzelnen Geschichten mit einer Rahmenhandlung über einen Bäcker und seine Frau, die kinderlos sind und deren Kinderwunsch von einer Hexe erfüllt werden kann, wenn das Bäckerpaar einige Dinge zu ihr bringt.
BESETZUNG / LEADING TEAM
Hexe: Maya Hakvoort
Bäckersfrau: Caroline Frank
Bäcker: Reinwald Kranner
Prinz von Aschenputtel: Yngve Gasoy-Romdal
Wolf: Yngve Gasoy-Romdal
Prinz von Rapunzel: Andreas Kammerzelt
Stiefmutter: Andreas Kammerzelt
Aschenputtel: Eve Rades
Rotkäppchen: Missy May
Rapunzel: Nazide Aylin
Hans: Matthias Trattner
Hans Mutter: Inez Timmer
Aschenputtels Mutter: Inez Timmer
Oma von Rotkäpchen: Inez Timmer
Erzähler: Thomas Weissengruber
Stiefschwester Florinda: Stefanie Rieger
Stiefschwester Lucinda: Silke Braas-Wolter
LEADING TEAM
Veranstalter: Markgemeinde Brunn am Gebirge
Produzentin: Maya Hakvoort Music Productions
Regie / Bühnegestaltung : Dean Welterlen
Musikalische Leitung: Jeff Frohner
Choreographie: Lindbirg - Linda Hold und Birgit Noisternig
Licht: Jürgen Erntl + Team
Ton: Johannes Fellner +Team
Bühnenbau: Tommy Thomas Karaba + Team
Kostüme: Sigrid Dreger
Maske: Nina Beck
Regie Assistentin: Stefanie Rieger
Prod.-Assistentin: Silke Braas-Wolter
Requisiten/ Garderobe: Andrea Berthold
sommerfestspiele-brunn.at/into...
Die Handlung – Kurz-Zusammenfassung
Ein Bäcker und seine Frau müssen einen Fluch loswerden, damit sie endlich das Kind bekommen können, das sie sich so sehnlich wünschen. Dieser Fluch ist das Werk der bösen Hexe, die damit ihre Schönheit zurückerhalten will. Um den Fluch zu brechen, müssen beide in den dunklen Wald, um dort die Zutaten für ein Gegenmittel zu finden. Im Wald machen sie Bekanntschaft mit zahlreichen bekannten Märchenfiguren wie Aschenputtel und Rotkäppchen.
Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €
10% Ermäßigung für AK-Mitglieder mit dem Gutscheincode AK-m2020_10p - einlösbar im Schritt 3 des Bestellprozesses (Vorlage Ausweis beim Eintritt).
Weitere Infos: www.sommerfestspiele-brunn.atSCHLIEßENInto the Woods - Sommerfestspiele Brunn am Gebirge 2021
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Musical
Veranstalter: Kulturreferat, Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: Kat. I: 54,00 € / Kat. II: 44,00 € / Kat. III: 34,00 € / / Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €, 10% für AK-Mitglieder (siehe Details)
Ticket kaufenDETAILSÜber das Stück
„Into the Woods“ ist ein Musical mit Musik und Liedtexten von Stephen Sondheim. Das Buch stammt von James Lapine, ist inspiriert von Bruno Bettelheims Buch „Kinder brauchen Märchen“ und bezieht Hausmärchen der Gebrüder Grimm und andere Märchensammlungen ein.
Die Uraufführung fand am 5. November 1987 im Martin Beck Theatre, New York, statt. Nach 765 Vorstellungen fiel der letzte Vorhang der Originalproduktion am 3. September 1989. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 31. März 1990 in Heilbronn statt. Das deutsche Libretto unter dem Titel „Ab in den Wald“ stammt von Michael Kunze.
Das Stück verbindet die Handlungen verschiedener Märchen der Gebrüder Grimm und verfolgt die Konsequenzen, die sich aus den Wünschen und Aufgaben der verschiedenen Protagonisten ergeben. Das Musical verbindet die einzelnen Geschichten mit einer Rahmenhandlung über einen Bäcker und seine Frau, die kinderlos sind und deren Kinderwunsch von einer Hexe erfüllt werden kann, wenn das Bäckerpaar einige Dinge zu ihr bringt.
BESETZUNG / LEADING TEAM
Hexe: Maya Hakvoort
Bäckersfrau: Caroline Frank
Bäcker: Reinwald Kranner
Prinz von Aschenputtel: Yngve Gasoy-Romdal
Wolf: Yngve Gasoy-Romdal
Prinz von Rapunzel: Andreas Kammerzelt
Stiefmutter: Andreas Kammerzelt
Aschenputtel: Eve Rades
Rotkäppchen: Missy May
Rapunzel: Nazide Aylin
Hans: Matthias Trattner
Hans Mutter: Inez Timmer
Aschenputtels Mutter: Inez Timmer
Oma von Rotkäpchen: Inez Timmer
Erzähler: Thomas Weissengruber
Stiefschwester Florinda: Stefanie Rieger
Stiefschwester Lucinda: Silke Braas-Wolter
LEADING TEAM
Veranstalter: Markgemeinde Brunn am Gebirge
Produzentin: Maya Hakvoort Music Productions
Regie / Bühnegestaltung : Dean Welterlen
Musikalische Leitung: Jeff Frohner
Choreographie: Lindbirg - Linda Hold und Birgit Noisternig
Licht: Jürgen Erntl + Team
Ton: Johannes Fellner +Team
Bühnenbau: Tommy Thomas Karaba + Team
Kostüme: Sigrid Dreger
Maske: Nina Beck
Regie Assistentin: Stefanie Rieger
Prod.-Assistentin: Silke Braas-Wolter
Requisiten/ Garderobe: Andrea Berthold
sommerfestspiele-brunn.at/into...
Die Handlung – Kurz-Zusammenfassung
Ein Bäcker und seine Frau müssen einen Fluch loswerden, damit sie endlich das Kind bekommen können, das sie sich so sehnlich wünschen. Dieser Fluch ist das Werk der bösen Hexe, die damit ihre Schönheit zurückerhalten will. Um den Fluch zu brechen, müssen beide in den dunklen Wald, um dort die Zutaten für ein Gegenmittel zu finden. Im Wald machen sie Bekanntschaft mit zahlreichen bekannten Märchenfiguren wie Aschenputtel und Rotkäppchen.
Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €
10% Ermäßigung für AK-Mitglieder mit dem Gutscheincode AK-m2020_10p - einlösbar im Schritt 3 des Bestellprozesses (Vorlage Ausweis beim Eintritt).
Weitere Infos: www.sommerfestspiele-brunn.atSCHLIEßENInto the Woods - Sommerfestspiele Brunn am Gebirge 2021
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Musical
Veranstalter: Kulturreferat, Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: Kat. I: 54,00 € / Kat. II: 44,00 € / Kat. III: 34,00 € / / Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €, 10% für AK-Mitglieder (siehe Details)
Ticket kaufenDETAILSÜber das Stück
„Into the Woods“ ist ein Musical mit Musik und Liedtexten von Stephen Sondheim. Das Buch stammt von James Lapine, ist inspiriert von Bruno Bettelheims Buch „Kinder brauchen Märchen“ und bezieht Hausmärchen der Gebrüder Grimm und andere Märchensammlungen ein.
Die Uraufführung fand am 5. November 1987 im Martin Beck Theatre, New York, statt. Nach 765 Vorstellungen fiel der letzte Vorhang der Originalproduktion am 3. September 1989. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 31. März 1990 in Heilbronn statt. Das deutsche Libretto unter dem Titel „Ab in den Wald“ stammt von Michael Kunze.
Das Stück verbindet die Handlungen verschiedener Märchen der Gebrüder Grimm und verfolgt die Konsequenzen, die sich aus den Wünschen und Aufgaben der verschiedenen Protagonisten ergeben. Das Musical verbindet die einzelnen Geschichten mit einer Rahmenhandlung über einen Bäcker und seine Frau, die kinderlos sind und deren Kinderwunsch von einer Hexe erfüllt werden kann, wenn das Bäckerpaar einige Dinge zu ihr bringt.
BESETZUNG / LEADING TEAM
Hexe: Maya Hakvoort
Bäckersfrau: Caroline Frank
Bäcker: Reinwald Kranner
Prinz von Aschenputtel: Yngve Gasoy-Romdal
Wolf: Yngve Gasoy-Romdal
Prinz von Rapunzel: Andreas Kammerzelt
Stiefmutter: Andreas Kammerzelt
Aschenputtel: Eve Rades
Rotkäppchen: Missy May
Rapunzel: Nazide Aylin
Hans: Matthias Trattner
Hans Mutter: Inez Timmer
Aschenputtels Mutter: Inez Timmer
Oma von Rotkäpchen: Inez Timmer
Erzähler: Thomas Weissengruber
Stiefschwester Florinda: Stefanie Rieger
Stiefschwester Lucinda: Silke Braas-Wolter
LEADING TEAM
Veranstalter: Markgemeinde Brunn am Gebirge
Produzentin: Maya Hakvoort Music Productions
Regie / Bühnegestaltung : Dean Welterlen
Musikalische Leitung: Jeff Frohner
Choreographie: Lindbirg - Linda Hold und Birgit Noisternig
Licht: Jürgen Erntl + Team
Ton: Johannes Fellner +Team
Bühnenbau: Tommy Thomas Karaba + Team
Kostüme: Sigrid Dreger
Maske: Nina Beck
Regie Assistentin: Stefanie Rieger
Prod.-Assistentin: Silke Braas-Wolter
Requisiten/ Garderobe: Andrea Berthold
sommerfestspiele-brunn.at/into...
Die Handlung – Kurz-Zusammenfassung
Ein Bäcker und seine Frau müssen einen Fluch loswerden, damit sie endlich das Kind bekommen können, das sie sich so sehnlich wünschen. Dieser Fluch ist das Werk der bösen Hexe, die damit ihre Schönheit zurückerhalten will. Um den Fluch zu brechen, müssen beide in den dunklen Wald, um dort die Zutaten für ein Gegenmittel zu finden. Im Wald machen sie Bekanntschaft mit zahlreichen bekannten Märchenfiguren wie Aschenputtel und Rotkäppchen.
Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €
10% Ermäßigung für AK-Mitglieder mit dem Gutscheincode AK-m2020_10p - einlösbar im Schritt 3 des Bestellprozesses (Vorlage Ausweis beim Eintritt).
Weitere Infos: www.sommerfestspiele-brunn.atSCHLIEßENInto the Woods - Sommerfestspiele Brunn am Gebirge 2021
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Musical
Veranstalter: Kulturreferat, Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: Kat. I: 54,00 € / Kat. II: 44,00 € / Kat. III: 34,00 € / / Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €, 10% für AK-Mitglieder (siehe Details)
Ticket kaufenDETAILSÜber das Stück
„Into the Woods“ ist ein Musical mit Musik und Liedtexten von Stephen Sondheim. Das Buch stammt von James Lapine, ist inspiriert von Bruno Bettelheims Buch „Kinder brauchen Märchen“ und bezieht Hausmärchen der Gebrüder Grimm und andere Märchensammlungen ein.
Die Uraufführung fand am 5. November 1987 im Martin Beck Theatre, New York, statt. Nach 765 Vorstellungen fiel der letzte Vorhang der Originalproduktion am 3. September 1989. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 31. März 1990 in Heilbronn statt. Das deutsche Libretto unter dem Titel „Ab in den Wald“ stammt von Michael Kunze.
Das Stück verbindet die Handlungen verschiedener Märchen der Gebrüder Grimm und verfolgt die Konsequenzen, die sich aus den Wünschen und Aufgaben der verschiedenen Protagonisten ergeben. Das Musical verbindet die einzelnen Geschichten mit einer Rahmenhandlung über einen Bäcker und seine Frau, die kinderlos sind und deren Kinderwunsch von einer Hexe erfüllt werden kann, wenn das Bäckerpaar einige Dinge zu ihr bringt.
BESETZUNG / LEADING TEAM
Hexe: Maya Hakvoort
Bäckersfrau: Caroline Frank
Bäcker: Reinwald Kranner
Prinz von Aschenputtel: Yngve Gasoy-Romdal
Wolf: Yngve Gasoy-Romdal
Prinz von Rapunzel: Andreas Kammerzelt
Stiefmutter: Andreas Kammerzelt
Aschenputtel: Eve Rades
Rotkäppchen: Missy May
Rapunzel: Nazide Aylin
Hans: Matthias Trattner
Hans Mutter: Inez Timmer
Aschenputtels Mutter: Inez Timmer
Oma von Rotkäpchen: Inez Timmer
Erzähler: Thomas Weissengruber
Stiefschwester Florinda: Stefanie Rieger
Stiefschwester Lucinda: Silke Braas-Wolter
LEADING TEAM
Veranstalter: Markgemeinde Brunn am Gebirge
Produzentin: Maya Hakvoort Music Productions
Regie / Bühnegestaltung : Dean Welterlen
Musikalische Leitung: Jeff Frohner
Choreographie: Lindbirg - Linda Hold und Birgit Noisternig
Licht: Jürgen Erntl + Team
Ton: Johannes Fellner +Team
Bühnenbau: Tommy Thomas Karaba + Team
Kostüme: Sigrid Dreger
Maske: Nina Beck
Regie Assistentin: Stefanie Rieger
Prod.-Assistentin: Silke Braas-Wolter
Requisiten/ Garderobe: Andrea Berthold
sommerfestspiele-brunn.at/into...
Die Handlung – Kurz-Zusammenfassung
Ein Bäcker und seine Frau müssen einen Fluch loswerden, damit sie endlich das Kind bekommen können, das sie sich so sehnlich wünschen. Dieser Fluch ist das Werk der bösen Hexe, die damit ihre Schönheit zurückerhalten will. Um den Fluch zu brechen, müssen beide in den dunklen Wald, um dort die Zutaten für ein Gegenmittel zu finden. Im Wald machen sie Bekanntschaft mit zahlreichen bekannten Märchenfiguren wie Aschenputtel und Rotkäppchen.
Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €
10% Ermäßigung für AK-Mitglieder mit dem Gutscheincode AK-m2020_10p - einlösbar im Schritt 3 des Bestellprozesses (Vorlage Ausweis beim Eintritt).
Weitere Infos: www.sommerfestspiele-brunn.atSCHLIEßENInto the Woods - Sommerfestspiele Brunn am Gebirge 2021
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Musical
Veranstalter: Kulturreferat, Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: Kat. I: 54,00 € / Kat. II: 44,00 € / Kat. III: 34,00 € / / Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €, 10% für AK-Mitglieder (siehe Details)
Ticket kaufenDETAILSÜber das Stück
„Into the Woods“ ist ein Musical mit Musik und Liedtexten von Stephen Sondheim. Das Buch stammt von James Lapine, ist inspiriert von Bruno Bettelheims Buch „Kinder brauchen Märchen“ und bezieht Hausmärchen der Gebrüder Grimm und andere Märchensammlungen ein.
Die Uraufführung fand am 5. November 1987 im Martin Beck Theatre, New York, statt. Nach 765 Vorstellungen fiel der letzte Vorhang der Originalproduktion am 3. September 1989. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 31. März 1990 in Heilbronn statt. Das deutsche Libretto unter dem Titel „Ab in den Wald“ stammt von Michael Kunze.
Das Stück verbindet die Handlungen verschiedener Märchen der Gebrüder Grimm und verfolgt die Konsequenzen, die sich aus den Wünschen und Aufgaben der verschiedenen Protagonisten ergeben. Das Musical verbindet die einzelnen Geschichten mit einer Rahmenhandlung über einen Bäcker und seine Frau, die kinderlos sind und deren Kinderwunsch von einer Hexe erfüllt werden kann, wenn das Bäckerpaar einige Dinge zu ihr bringt.
BESETZUNG / LEADING TEAM
Hexe: Maya Hakvoort
Bäckersfrau: Caroline Frank
Bäcker: Reinwald Kranner
Prinz von Aschenputtel: Yngve Gasoy-Romdal
Wolf: Yngve Gasoy-Romdal
Prinz von Rapunzel: Andreas Kammerzelt
Stiefmutter: Andreas Kammerzelt
Aschenputtel: Eve Rades
Rotkäppchen: Missy May
Rapunzel: Nazide Aylin
Hans: Matthias Trattner
Hans Mutter: Inez Timmer
Aschenputtels Mutter: Inez Timmer
Oma von Rotkäpchen: Inez Timmer
Erzähler: Thomas Weissengruber
Stiefschwester Florinda: Stefanie Rieger
Stiefschwester Lucinda: Silke Braas-Wolter
LEADING TEAM
Veranstalter: Markgemeinde Brunn am Gebirge
Produzentin: Maya Hakvoort Music Productions
Regie / Bühnegestaltung : Dean Welterlen
Musikalische Leitung: Jeff Frohner
Choreographie: Lindbirg - Linda Hold und Birgit Noisternig
Licht: Jürgen Erntl + Team
Ton: Johannes Fellner +Team
Bühnenbau: Tommy Thomas Karaba + Team
Kostüme: Sigrid Dreger
Maske: Nina Beck
Regie Assistentin: Stefanie Rieger
Prod.-Assistentin: Silke Braas-Wolter
Requisiten/ Garderobe: Andrea Berthold
sommerfestspiele-brunn.at/into...
Die Handlung – Kurz-Zusammenfassung
Ein Bäcker und seine Frau müssen einen Fluch loswerden, damit sie endlich das Kind bekommen können, das sie sich so sehnlich wünschen. Dieser Fluch ist das Werk der bösen Hexe, die damit ihre Schönheit zurückerhalten will. Um den Fluch zu brechen, müssen beide in den dunklen Wald, um dort die Zutaten für ein Gegenmittel zu finden. Im Wald machen sie Bekanntschaft mit zahlreichen bekannten Märchenfiguren wie Aschenputtel und Rotkäppchen.
Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €
10% Ermäßigung für AK-Mitglieder mit dem Gutscheincode AK-m2020_10p - einlösbar im Schritt 3 des Bestellprozesses (Vorlage Ausweis beim Eintritt).
Weitere Infos: www.sommerfestspiele-brunn.atSCHLIEßENInto the Woods - Sommerfestspiele Brunn am Gebirge 2021
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Musical
Veranstalter: Kulturreferat, Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: Kat. I: 54,00 € / Kat. II: 44,00 € / Kat. III: 34,00 € / / Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €, 10% für AK-Mitglieder (siehe Details)
Ticket kaufenDETAILSÜber das Stück
„Into the Woods“ ist ein Musical mit Musik und Liedtexten von Stephen Sondheim. Das Buch stammt von James Lapine, ist inspiriert von Bruno Bettelheims Buch „Kinder brauchen Märchen“ und bezieht Hausmärchen der Gebrüder Grimm und andere Märchensammlungen ein.
Die Uraufführung fand am 5. November 1987 im Martin Beck Theatre, New York, statt. Nach 765 Vorstellungen fiel der letzte Vorhang der Originalproduktion am 3. September 1989. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 31. März 1990 in Heilbronn statt. Das deutsche Libretto unter dem Titel „Ab in den Wald“ stammt von Michael Kunze.
Das Stück verbindet die Handlungen verschiedener Märchen der Gebrüder Grimm und verfolgt die Konsequenzen, die sich aus den Wünschen und Aufgaben der verschiedenen Protagonisten ergeben. Das Musical verbindet die einzelnen Geschichten mit einer Rahmenhandlung über einen Bäcker und seine Frau, die kinderlos sind und deren Kinderwunsch von einer Hexe erfüllt werden kann, wenn das Bäckerpaar einige Dinge zu ihr bringt.
BESETZUNG / LEADING TEAM
Hexe: Maya Hakvoort
Bäckersfrau: Caroline Frank
Bäcker: Reinwald Kranner
Prinz von Aschenputtel: Yngve Gasoy-Romdal
Wolf: Yngve Gasoy-Romdal
Prinz von Rapunzel: Andreas Kammerzelt
Stiefmutter: Andreas Kammerzelt
Aschenputtel: Eve Rades
Rotkäppchen: Missy May
Rapunzel: Nazide Aylin
Hans: Matthias Trattner
Hans Mutter: Inez Timmer
Aschenputtels Mutter: Inez Timmer
Oma von Rotkäpchen: Inez Timmer
Erzähler: Thomas Weissengruber
Stiefschwester Florinda: Stefanie Rieger
Stiefschwester Lucinda: Silke Braas-Wolter
LEADING TEAM
Veranstalter: Markgemeinde Brunn am Gebirge
Produzentin: Maya Hakvoort Music Productions
Regie / Bühnegestaltung : Dean Welterlen
Musikalische Leitung: Jeff Frohner
Choreographie: Lindbirg - Linda Hold und Birgit Noisternig
Licht: Jürgen Erntl + Team
Ton: Johannes Fellner +Team
Bühnenbau: Tommy Thomas Karaba + Team
Kostüme: Sigrid Dreger
Maske: Nina Beck
Regie Assistentin: Stefanie Rieger
Prod.-Assistentin: Silke Braas-Wolter
Requisiten/ Garderobe: Andrea Berthold
sommerfestspiele-brunn.at/into...
Die Handlung – Kurz-Zusammenfassung
Ein Bäcker und seine Frau müssen einen Fluch loswerden, damit sie endlich das Kind bekommen können, das sie sich so sehnlich wünschen. Dieser Fluch ist das Werk der bösen Hexe, die damit ihre Schönheit zurückerhalten will. Um den Fluch zu brechen, müssen beide in den dunklen Wald, um dort die Zutaten für ein Gegenmittel zu finden. Im Wald machen sie Bekanntschaft mit zahlreichen bekannten Märchenfiguren wie Aschenputtel und Rotkäppchen.
Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €
10% Ermäßigung für AK-Mitglieder mit dem Gutscheincode AK-m2020_10p - einlösbar im Schritt 3 des Bestellprozesses (Vorlage Ausweis beim Eintritt).
Weitere Infos: www.sommerfestspiele-brunn.atSCHLIEßENInto the Woods - Sommerfestspiele Brunn am Gebirge 2021
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Festsaal
Kategorie: Musical
Veranstalter: Kulturreferat, Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Karten: Kat. I: 54,00 € / Kat. II: 44,00 € / Kat. III: 34,00 € / / Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €, 10% für AK-Mitglieder (siehe Details)
Ticket kaufenDETAILSÜber das Stück
„Into the Woods“ ist ein Musical mit Musik und Liedtexten von Stephen Sondheim. Das Buch stammt von James Lapine, ist inspiriert von Bruno Bettelheims Buch „Kinder brauchen Märchen“ und bezieht Hausmärchen der Gebrüder Grimm und andere Märchensammlungen ein.
Die Uraufführung fand am 5. November 1987 im Martin Beck Theatre, New York, statt. Nach 765 Vorstellungen fiel der letzte Vorhang der Originalproduktion am 3. September 1989. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 31. März 1990 in Heilbronn statt. Das deutsche Libretto unter dem Titel „Ab in den Wald“ stammt von Michael Kunze.
Das Stück verbindet die Handlungen verschiedener Märchen der Gebrüder Grimm und verfolgt die Konsequenzen, die sich aus den Wünschen und Aufgaben der verschiedenen Protagonisten ergeben. Das Musical verbindet die einzelnen Geschichten mit einer Rahmenhandlung über einen Bäcker und seine Frau, die kinderlos sind und deren Kinderwunsch von einer Hexe erfüllt werden kann, wenn das Bäckerpaar einige Dinge zu ihr bringt.
BESETZUNG / LEADING TEAM
Hexe: Maya Hakvoort
Bäckersfrau: Caroline Frank
Bäcker: Reinwald Kranner
Prinz von Aschenputtel: Yngve Gasoy-Romdal
Wolf: Yngve Gasoy-Romdal
Prinz von Rapunzel: Andreas Kammerzelt
Stiefmutter: Andreas Kammerzelt
Aschenputtel: Eve Rades
Rotkäppchen: Missy May
Rapunzel: Nazide Aylin
Hans: Matthias Trattner
Hans Mutter: Inez Timmer
Aschenputtels Mutter: Inez Timmer
Oma von Rotkäpchen: Inez Timmer
Erzähler: Thomas Weissengruber
Stiefschwester Florinda: Stefanie Rieger
Stiefschwester Lucinda: Silke Braas-Wolter
LEADING TEAM
Veranstalter: Markgemeinde Brunn am Gebirge
Produzentin: Maya Hakvoort Music Productions
Regie / Bühnegestaltung : Dean Welterlen
Musikalische Leitung: Jeff Frohner
Choreographie: Lindbirg - Linda Hold und Birgit Noisternig
Licht: Jürgen Erntl + Team
Ton: Johannes Fellner +Team
Bühnenbau: Tommy Thomas Karaba + Team
Kostüme: Sigrid Dreger
Maske: Nina Beck
Regie Assistentin: Stefanie Rieger
Prod.-Assistentin: Silke Braas-Wolter
Requisiten/ Garderobe: Andrea Berthold
sommerfestspiele-brunn.at/into...
Die Handlung – Kurz-Zusammenfassung
Ein Bäcker und seine Frau müssen einen Fluch loswerden, damit sie endlich das Kind bekommen können, das sie sich so sehnlich wünschen. Dieser Fluch ist das Werk der bösen Hexe, die damit ihre Schönheit zurückerhalten will. Um den Fluch zu brechen, müssen beide in den dunklen Wald, um dort die Zutaten für ein Gegenmittel zu finden. Im Wald machen sie Bekanntschaft mit zahlreichen bekannten Märchenfiguren wie Aschenputtel und Rotkäppchen.
Kinder bis 14 Jahren unter Vorlage eines Ausweises 25,00 €
10% Ermäßigung für AK-Mitglieder mit dem Gutscheincode AK-m2020_10p - einlösbar im Schritt 3 des Bestellprozesses (Vorlage Ausweis beim Eintritt).
Weitere Infos: www.sommerfestspiele-brunn.atSCHLIEßEN